Für dieses Jahr haben wir uns etwas Besonderes für euch ausgedacht. In den nächsten Wochen wird sich das Layout für diese Webseite, aber auch auf Facebook komplett ändern. Wir werden neu, wir werden groß, wir werden bunt! Seid gespannt.
Eines ist aber Fakt: Es wir wieder Rennen geben, so es die Infektionslage zulässt. Hier vorab einmal die von uns geplanten Renntage:
Auftakt unter Vorbehalt am
Sonntag, 21.03.2021 in Bad Bramstedt
dann:
So., 11.04.2021 - Eutin
So., 16.05.2021 - Lübeck
Sa., 26.06.2021 - Flintbek
So., 15.08.2021 - Bad Segeberg
(Sa., 28.08.2021 - Bad Malente, ggf als Ersatz für Bad Bramstedt, sonst auch eigenes Rennen)
Sa., 04.09.2021 - Bad Oldesloe (Der Abschluss wieder mit vielen Höhenmetern)
Soweit ersteinmal von unserer Seite. Ihr hört und lest von uns. Für Fragen oder Anregungen schreibt uns doch gern eine Email an hallo@s-cup.de
S-Cup Trophy 2020 in Eutin:
👏👏👏
Vielen vielen Dank an euch alle für den GEILEN RENNTAG gestern in Eutin. Alles hat reibungslos funktioniert und die Rennen liefen sauber ab. Grandios. Vielen Dank vor allem aber an Manni und Margit Bartsch für die professionelle Auswertung. Schnell und genau!
S-Cup Trophy 2020 in Bad Oldesloe:
Wir dürfen euch nun überglücklich verkünden, dass wir das Radrennen am 12.09.2020 in Bad Oldesloe stattfinden lassen können. Die Hygiene-Bedingungen sind etwas strenger. Aber wir haben eine weitere Veranstaltung für euch 😊!
Ausschreibung und Anmeldung ab Freitag online!!!
Meeeegaa!!!
PS. Sollten sich noch Helfer für den Samstag finden, immer her damit!!!
DER S-CUP 2020 ----
alles andere als anders! Endlich dürfen wir euch wieder ein Rennen der Superlative bieten. Wir wollen mit und für euch ein Rundstreckenrennen auf die Beine stellen. Dieses findet in 23701 Eutin statt. Start ist in der MARIE-CURIE-STRAßE. Dann geht es über die Röntgenstraße und die Albert-Einstein-Straße zurück auf die Zielgerade. Die Runde beträgt etwa 1,1 Km.
Gestartet wird der Tag um 09:00 Uhr mit einem Rundenrekordfahren (Teilnahme ab 16 Jahren), gefolgt um 09:30 Uhr mit den Rundstreckenrennen der einzelnen Klassen.
+++ACHTUNG+++ CORONA-REGELN+++
Auch wir müssen uns an bestimmte Auflagen gemäß der geltenden Landesverordnung halten. Hier im Einzelnen:
Wir dürfen maximal 150 Personen gleichzteitig auf dem Veranstaltungsgelände haben. Das soll heißen, dass externe Zuschauer nur bedingt zugelassen werden. Vorrang haben die Fahrer, Betreuer und Eltern/Angehörige.
Für die einzelnen Rennen werden jeweils maximal 50 Starter erlaubt sein.
Es ist von jedem, der sich an der Rennstrecke befindet, permanent ein Mundschutz zu tragen. Auch von den Rennfahrern. Dieser kann unmittelbar vor dem Start nach Aufstellung abgenommen werden.
Die Startaufstellung erfolgt in einer Dreierreihe. Das heißt, es stehen drei Fahrer nebeneinander mit ausreichendem Abstand. Dann folgt in einem Abstand von zwei Metern die nächste Reihe, usw.
Wir werden Desinfektionsmittel bei der Anmeldung bereit halten. Bitte vor Entgegennahme der Startnummer die Hände desinfizieren.
Die Siegerehrung nach jedem Rennen wird auch etwas entzerrt werden, sodass genügend Abstand gewahrt ist.
Ein Catering können wir an dem Tag leider nicht anbieten, die Hygieneauflagen können wir nicht erfüllen.
Es werden getrennte Toiletten bereit gestellt. Bitte auch nur die jeweiligen für sich bezeichneten nutzen.
Parklpätze stehen straßenbegleitend zur Verfügung und in den Stichstraßen. Bitte platzsparend parken und den Anweisungen der Ordner Folge leisten. Deteillierte Infos dazu folgen noch.
HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG:
https://my.raceresult.com/156987/?lang=de
___________________________________________
DER S-CUP 2019
Endlich könnt ihr euch auch anmelden! www.radrennen-nord.de
Hier die Termine zum Specialized-Cup 2019!
Lauf 1: Ostermontag, 22. April - Osterrönfeld - zur Ausschreibung
Lauf 2: Sonntag, 12. Mai - Osterrönfeld - zur Ausschreibung
Lauf 3: Samstag, 1. Juni - Bad Oldesloe - zur Ausschreibung
Lauf 4: Samstag, 22. Juni - Boksee (ADAC-Übungsplatz) -zur Ausschreibung
Lauf 5: Samstag, 17. August - Bad Oldesloe - zur Ausschreibung
Siegerehrung: Freitag, 23. August 2019, 19:30 Uhr im Specialized Conceptstore in HH!!!
Seit 2015 werden Radrennen für alle Alters- und Leistungsklassen durchgeführt und in dieser Serie zusammen geführt. Mit Unterstützung vom Specialized Concept Store Hamburg
wurde der Specialized-Cup ins Leben gerufen.
Alle Altersklassen - von U11 bis Ü60
Alle Leistungsklassen - Lizenz- und Hobbyfahrer
Wir brauchen Radrennen für unsere Rennfahrer und Ausbildungsrennen für unseren Nachwuchs.
Das ist unser Antrieb!
Seid dabei!
26.04.19 SG Cycling sponsert Leistungsdiagnostik
16.09.2018 Endergebnis
23.06.2018 Bilder online
21.06.2018 ACHTUNG !!!
Startzeit-Änderung für das
Rennen in Osterrönfeld am 15. Juli 2018 - alles eine Stunde früher als gewohnt!
23.05.2018 Versorgung gesichert
22.05.2018 Richtig zu plaza
25.04.2018 Meldelisten online
24.04.18 Ausschreibung Kiel online
10.04.18 Ausschreibung Ofeld I online
09.04.18 Zwei neue Rennklassen
19.03.18 Hilfe für Orga gesucht
13.03.18 Termin LM SH getauscht
24.01.18 Terminänderung Oldesloe
21.01.18 Alle Termine stehen
16.10.17 Neue Seite online
Hallo ihr lieben Radrennsportler. Wir haben mal wieder ein überragendes Meldeergebnis für Bad Oldesloe eingefahren. Darauf sind wir Stolz, denn es zeigt uns: IHR HABT BOCK!!
Deshalb haben auch wir richtig Bock auf morgen und freuen uns auf einen tollen Renntag in Bad Oldesloe.
Es gibt noch ein paar kleine Anmerkungen: Wie die Meisten von Euch schon erfahren haben, gab es im Concept Cycles Hamburg (ehemals Specialized conceptstore Hamburg) ein Feuer. Die Jungs und Mädels haben gerade andere Sachen zu regeln. Daher können wir für morgen leider KEINE Sachpreise anbieten. Es sind noch ein paar wenige Preise vorhanden. Diese würden jeweils für den Sieger reichen. Daher haben wir uns entschlossen, dass pro Rennklasse jeweils ein Preis unter den Startern verlost wird. Wir sind sicher, dass ihr dafür Verständnis habt. So unterstützen wir in diesem Jahr den Concept Store in Hamburg!
Und jetzt zum GANZ WICHTIGEN: Ohne Hygieneregeln geht auch Bad Oldesloe nicht. Da wir dort zu Gast sind, gelten ein paar erweiterte Regeln:
Hier unser Hygienekonzept, welches UNBEDINGT einzuhalten ist. Es werden Kontrollen durch das Ordnungs- und Gesundheitsamt angekündigt.
Die Veranstaltergemeinschaft S-Cup richtet am Samstag, 12.09.2020, auf dem
Travering Bad Oldesloe ein Rundstreckenradrennen aus. Das Gelände ist umfriedet und ausschließlich für Teilnehmer und Angehörige sowie, wenn Kapazitäten vorhanden, für Besucher geöffnet. Es gelten neben diesem Hygienekonzept die durch den Bund deutscher Radfahrer
und auf www.rad-net.de veröffentlichen Verhaltensregeln für radsportliche
Veranstaltungen.
Die Teilnehmer melden sich online zur Teilnahme für das Radrennen an und sind
somit namentlich mit Anschrift und Erreichbarkeit erfasst. Angehörige und Besucher tragen sich am Veranstaltungstag in ein Aufnahmeblatt ein.
Personen, die in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufhältig oder verreist
waren, die für das COVID19-Virus typische Symptome aufweisen, oder Kontakt zu
einem an Corona erkrankten Patienten oder einem im Verdacht stehenden Patienten
hatten, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen. Das gilt für Teilnehmer und
Besucher gleichermaßen.
Bei Betreten des Geländes sind die Hände zu desinfizieren. Es werden dort und an verschiedenen Stellen Desinfektionsmittel bereitgestellt. Die maximale Anzahl der gleichzeitig auf dem Platz befindlichen Personen beträgt 150. Die maximale Teilnehmeranzahl pro Rennen beträgt 50. Es ist ausnahmslos ein Mundschutz von allen Personen, die sich auf dem Platz
befinden, zu tragen, Ausnahme: Kinder unter 6 Jahren benötigen keinen Mundschutz.
Es sind Mindestabstände von zwei Metern zu haushalts- und vereinsfremden
Personen einzuhalten. Beträgt der Abstand zu einer zweiten Person mehr als 5
Meter, kann auf den Mundschutz verzichtet werden. Befinden sich zwei oder mehr
Personen beieinander, so ist von allen Personen einer Gruppe ein Mundschutz zu
tragen. Die Teilnehmer nehmen ihren Mundschutz bei der Startaufstellung ab, um so in das Rennen starten zu können. Bei der Siegerehrung tragen alle zu Ehrenden einen Mundschutz.
Toiletten sind auf dem Gelände vorhanden und entsprechend zu nutzen, nach jeder
Benutzung sind die Hände zu reinigen UND zu desinfizieren. Die WC-Anlagen werden im stündlichen Rhythmus gereinigt und desinfiziert.
Vielen Dank 🙂!